Ein paar Worte...
Ein paar Worte über mich:
Ich wurde 1964 in Sarstedt geboren, einer kleinen Stadt südlich von Hannover.
Nach meiner Schulzeit in Hildesheim habe ich an der Universität Hannover Chemie studiert und letztendlich dort 1994 meinen Doktorgrad für Programmentwicklungen zum Prozessleitsystem CIF (Computer Integrated Fermentation), jetzt RISP (Real-time Integrating Software Platform - klingt ziemlich bombastisch… ;-) am Institut für Technische Chemie TCI erhalten; dabei ging es hauptsächlich um Fuzzy-Logik, Datenbanken und Netzwerkanwendungen - aber um ehrlich zu sein, bekommt meines Erachtens jeder mit ausreichend Geduld irgendwann seinen Titel ;-)
Wer sich für diese Themen interessiert, kann ja mal meine Ergüsse dazu lesen:
Meine Diplomarbeit: Entwicklung einer graphisch orientierten Prozeßvisualisierungstechnik für Fermentationsprozesse
und die Doktorarbeit: Entwurf und Integration eines anwenderorientierten Fuzzy-Entwicklungssystems in die Prozeßmanagementumgebung RISP
Fortschrittsberichte VDI, Reihe 20: Rechnergestützte Verfahren, Nr. 124 (ISBN 3-18-312420-3)
Danach habe ich die Chemie aufgegeben (zu giftig und außerdem zu hektisch) und mich der Computerei gewidmet, wozu ich als Systemmanager - oder vielleicht eher als EDV-Kasper - in der Forschungsstelle für Zeitgeschichte des Verfassungsrechts im Deutschen Institut für Föderalismusforschung e.V. ( link: http://www.jura.uni-hannover.de/iff/ text: DIF) in Hannover genügend Gelegenheit hatte - in memoriam: das Institut ist mittlerweile (eigentlich) aufgelöst, aber die Seiten gibt es noch… auf jeden Fall liebe Grüße an alle FZV-Veteranen, speziell Kirsten!
Der Vollständigkeit halber der Verweis zu der Buchreihe, an der wir gemeinsam gearbeitet haben (ich selbstverständlich nur technisch, von den Inhalten verstehe ich zu wenig!):
Das Grundgesetz: Dokumentation seiner Entstehung / hrsg. von Hans-Peter Schneider unter Mitarb. von Ulrich Bachmann … - Frankfurt am Main: Klostermann.
ISBN 3-465-02700-0
NE: Schneider, Hans-Peter [Hrsg.]
Bd. 9. Artikel 29 und 118: (sowie gestrichener Artikel 24)
“Gebietsabtretungen”/bearb. von Carmen Abel. - 1995
ISBN 3-465-02709-4
NE: Abel, Carmen
(Erstellt wurden die Publikationen mit Hilfe des
Programmsystems TuSTEP)
Seit 1995 habe ich eine neue Tätigkeit bei der LOTTO Hessen angenommen und bin in eine Wohnung direkt unter dem Mainzer Himmel gezogen - 2 Meter über mir nur noch Luft, dafür mit 106 Stufen bis zur Straße… Seit 2007 ist es damit auch vorbei: ich habe die Mainzer Neustadt verlassen und bin in Bretzenheim gelandet.
In Wiesbaden basteln wir jede Woche die Lottozahlen zusammen und wenn dann noch Zeit ist, sorgen wir dafür daß unsere Kollegen sich regelmäßig über das Netzwerk, die Datenbanken oder abgestürzte PCs beschweren können - sie sollen ja auch mal Freizeit haben…
Meine Hauptinteressen… Computer, Sport, d.h. Radfahren, Spinning und Lenkdrachenfliegen und natürlich die Familienforschung, der ich mich seit 1994 mit kleineren und großen Pausen widme.